Zum Inhalt springen

Modell der inklusiven Kommune- Kreativtag

Speicherhof Perleberg • Wollweberstraße 8 • 19348 Perleberg Wollweberstraße 8, 19348 Perleberg, Speicherhof Perleberg, Brandenburg

Am diesjährigen Samstag der Baukultur wollen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus vielen individuellen Einzelschöpfungen ein begehbares künstlerisches Objekt im Speicherhof Wollweberstr. 8 in Perleberg erschaffen.Von 10.00  bis 17.00  Uhr gestalten wir mit den verschiedensten Materialien, Werkzeugen und Spielen unser "Modell der inklusiven Kommune" Daneben sprechen wir über unsere Idee einer "Baukulturschule". Für Verpflegung ist… Weiterlesen »Modell der inklusiven Kommune- Kreativtag

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

ZMM – Plenum

Zukunft MitMachen trifft sich und berät sich. Was war, was kommt, was braucht es? Pfarrgarten, Kirchplatz 5, Perleberg

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.