Zum Inhalt springen

Zivilgesellschaft vernetzt gegen völkische Landnahme

Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck (Altenmedingen) Bostelwiebeck 24, 29575 Altenmedingen

Doppel-Veranstaltung zur Weiterbildung und Vernetzung im Jahrmarkttheater Bostelwiebeck am 26. und 27. August 2023 Völkische Siedler:innen, Rechte Landnahme, Anastasia-Bewegung – meist ökologisch motiviert organisieren sich abseits staatlicher Aufmerksamkeit. Mal sichtbar im Dorf und mal im Verborgenen leben sie ihre menschenfeindliche Ideologie auf dem Land aus. Die Perspektive: Bleiben und mehr werden. Insbesondere die Pandemiejahre haben… Weiterlesen »Zivilgesellschaft vernetzt gegen völkische Landnahme

Papperlapapp Café

Stadtsalon Safari Bismarckplatz 6, Wittenberge, Deutschland

Wir laden alle Naschkatzen, Leckermäulchen und Süßschnäbel ins nachhaltige und kinderfreundliche Pop-up Café ein! Probiert unsere selbst gemachten Kuchen, Kekse und Schokocreme, die wir aus pflanzlichen Bio-Zutaten und mit möglichst wenig Abfall für euch zubereiten. Ansonsten gibt es für die Großen den Kaffee direkt vom Erzeuger und für die Kleinen eine Spielzeug-Ecke zum miteinander Spielen.… Weiterlesen »Papperlapapp Café

Arbeitseinsatz im Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Modell der inklusiven Kommune- Kreativtag

Speicherhof Perleberg • Wollweberstraße 8 • 19348 Perleberg Wollweberstraße 8, 19348 Perleberg, Speicherhof Perleberg, Brandenburg

Am diesjährigen Samstag der Baukultur wollen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus vielen individuellen Einzelschöpfungen ein begehbares künstlerisches Objekt im Speicherhof Wollweberstr. 8 in Perleberg erschaffen.Von 10.00  bis 17.00  Uhr gestalten wir mit den verschiedensten Materialien, Werkzeugen und Spielen unser "Modell der inklusiven Kommune" Daneben sprechen wir über unsere Idee einer "Baukulturschule". Für Verpflegung ist… Weiterlesen »Modell der inklusiven Kommune- Kreativtag

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

ZMM – Plenum

Zukunft MitMachen trifft sich und berät sich. Was war, was kommt, was braucht es? Pfarrgarten, Kirchplatz 5, Perleberg

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.

Arbeitseinsatz im Ökohof Waldgarten Barenthin

Ökohof Waldgarten, Barrenthin Schönermarker Weg 23, 16866 Barenthin

Der Waldgarten ist ein kleiner Bio-Bauernhof, der, zusammen mit einigen Menschen aus Berlin und Potsdam, solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) betreibt.